
Die WGF-Arena befindet sich im Zentrum von Freital und ist das größte Stadion der Stadt. Früher trug sie den Namen „Stadion des Friedens”. Heute ist sie die Heimat des SC Freital, des größten Sportvereins der Region.
Inhaltsübersicht
Eine Arena mit Geschichte
Bereits 1928 wurde an dieser Stelle das erste Stadion errichtet. Damals spielte hier der Sportclub Freital 04, bevor das Stadion in den 1960er-Jahren den Namen „Stadion des Friedens” erhielt. Es wurde vor allem für Fußballspiele und Leichtathletik genutzt.
Nach der Wiedervereinigung blieb es ein wichtiger Ort für den Sport in Freital. Im Jahr 2020 schlossen sich drei Sportvereine der Stadt zum SC Freital zusammen. Das Stadion sollte moderner und attraktiver werden. Zwischen 2022 und 2024 entstand ein neues Gebäude mit Umkleiden, Technikräumen sowie einer großen Tribüne mit 500 Sitzplätzen. Seit Juni 2024 trägt das Stadion den Namen „WGF-Arena”, benannt nach der Wohnungsgesellschaft Freital, die den Umbau unterstützte.

Heute stehen Fußball, Leichtathletik und mehr auf dem Programm.
Die WGF-Arena ist das heutige Heimstadion des SC Freital. Die erste Männermannschaft spielt in der Oberliga. Auch viele Kinder und Jugendliche trainieren hier. Neben dem Fußballfeld gibt es eine Laufbahn für Leichtathletik. Im Stadion finden regelmäßig Turniere, Schulwettkämpfe und das Paralympische Meeting statt, bei dem Athletinnen und Athleten aus vielen Ländern teilnehmen. Im Gebäude gibt es außerdem eine Kegelbahn, die vom KSV 1991 Freital genutzt wird. Somit ist die Arena ein Ort für viele Sportarten.
Veranstaltungen und Besuche
Die Arena ist für Zuschauer bei Heimspielen und großen Veranstaltungen geöffnet. Eintrittskarten für Fußballspiele kosten je nach Platz und Liga zwischen 8 und 15 Euro. Kinder unter 8 Jahren dürfen oft kostenlos mitkommen. Wer das Stadion für Training oder Feste nutzen möchte, kann sich beim SC Freital melden.
Die Gaststätte „Zum Windbergblick“ – Essen und Feiern am Stadion

Im Stadiongebäude befindet sich die gemütliche Gaststätte „Zum Windbergblick“. Sie bietet deutsche Küche mit frischen Zutaten. Hier können Gäste während der Spiele essen oder auch private Feiern veranstalten. Die Räumlichkeiten können für Geburtstage, Weihnachtsfeiern oder Vereinsabende gemietet werden. Auch große Events wie eine Silvesterparty mit DJ und Buffet werden angeboten.
Die Gaststätte ist bei Heimspielen und nach Reservierung geöffnet. Für Gruppen oder Feiern wird empfohlen, vorher Kontakt aufzunehmen – per Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
Gaststätte Zum Windbergblick
In der WG·F-Arena
Richard-Hofmann-Weg 1 · 01705 Freital
Tel.: 0174 – 242 63 32
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://zum-windbergblick.de
Die WGF-Arena in Freital blickt auf eine lange Geschichte zurück und erstrahlt in neuem Glanz. Sie verbindet Sport, Begegnung und Gastfreundschaft. Mit der Gaststätte „Zum Windbergblick” steht direkt vor Ort ein schöner Ort zum Essen, Feiern und Zusammensein für Sportfans, Familien und Gäste aus ganz Freital zur Verfügung.