Inhaltsverzeichnis
Pinocchio â das Musical
Theater Liberi bringt âPinocchio â das Musicalâ als Live-Erlebnis nach Freital
Die lange LuÌgennase und sein liebenswerter Eigensinn machen ihn zur wohl beruÌhmtesten Holzpuppe der Welt: In einer modernen Musical-Version verzaubert Pinocchios Geschichte in dieser Saison Kinder und Kindgebliebene ab vier Jahren. Das im deutschsprachigen Raum erfolgreiche Theater Liberi bringt den italienischen Klassiker uÌber die sprechende Marionette auf ihrer Suche nach Menschlichkeit als Musical fuÌr die ganze Familie auf die BuÌhne. Pinocchios Wunsch, ein echter Junge aus Fleisch und Blut zu werden, treibt ihn dabei zu wundersamen Abenteuern.
Der Vorhang hebt sich am Freitag, den 2. MaÌrz 2018 um 16 Uhr im StadtKulturHaus in Freital.
Geschichte von Pinocchio
Bereits im 19. Jahrhundert erfand der Italiener Carlo Collodi die Figur des Pinocchio, den der fuÌrsorgliche Geppetto aus einem Holzscheit geschnitzt hat. Die lebenshungrige Wunderpuppe kann zwar sprechen, weiĂ aber sonst wenig uÌber die Welt und uÌber den Unterschied zwischen Gut und BoÌse, FleiĂ und Bequemlichkeit, Wahrheit und LuÌge. Begleitet von der mitreiĂenden Musik der Komponisten Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker begegnet Pinocchio auf seinem Weg Freund wie Feind. Die treue Grille und die nachsichtige blaue Fee helfen ihm, wenn er auf hinterlistige Gauner trifft und in gefaÌhrliche Situationen geraÌt. BlauaÌugig und naiv stuÌrzt er sich von einem Abenteuer ins naÌchste. Aber als eines Tages sein treusorgender und liebevoller Vater Geppetto verschwindet, bricht Pinocchio augenblicklich auf, um ihn zu retten.
âDie Geschichte erzaÌhlt von der Herausforderung des Heranwachsens. Es dauert etwas bis man sich auf seine eigene Stimme verlassen kann und weiĂ, wann das Richtige zu tun istâ, verraÌt Hauptdarsteller Maik Dehnelt. âIm Laufe der Geschichte erkennt Pinocchio, dass Hilfsbereitschaft und MitgefuÌhl stets gute Begleiter sind. Und er hat sein Herz am rechten Fleck!â, so Dehnelt weiter.
In der unterhaltsamen Adaption des Liberi-Autors Helge Fedder darf Pinocchio hin und wieder auch Regeln durchbrechen und seiner Neugier und Abenteuerlust mit Witz und Humor folgen – seine eigene IdentitaÌt erschaffen. Sein groĂer Traum, ein echter Junge zu sein, erfuÌllt sich aber erst, als Pinocchio erkennt, dass Eigensinn dort seine Grenzen hat, wo geliebte Menschen in Gefahr geraten.
Theater Liberi
MarktfuÌhrer Theater Liberi begeistert schon seit zehn Jahren >>Â âWir verzichten bewusst auf ein festes Haus. Somit koÌnnen wir nicht nur Zuschauer in den groĂen MusicalstaÌdten erreichen, sondern auch andernorts das junge Publikum begeistern!â aÌuĂert sich Lars Arend, der kuÌnstlerisch Gesamtverantwortliche bei Theater Liberi. âMit uÌber 350 Gastspielen in Deutschland, OÌsterreich und Luxemburg sorgen wir fuÌr das Musical-Erlebnis direkt vor der HaustuÌr.â
Sichern Sie sich fuÌr diese maÌrchenhafte Abenteuerreise die Tickets rechtzeitig im Vorverkauf! ErhaÌltlich zum Preis von 20,- / 18,- / 15,- / 11,- Euro je nach Kategorie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und der Tickethotline 01805 â 600 311. Kinder von 3 â 14 Jahre erhalten eine ErmaÌĂigung in HoÌhe von 2,- Euro.
- Alle Infos auf www.theater-liberi.de und der Facebook-Seite
- Pressefotos unter: www.theater-liberi.de/presse
Presse- & OÌffentlichkeitsarbeit
Essener StraĂe 203 44793 Bochum
Lisa Bungert | 0234 588 357 -13 [email protected]
Andreas Kellner | 0234 588 357 -25 [email protected]