Inhaltsverzeichnis
Mittlerweile lassen sich ganze Fassaden mit leistungsfĂ€higen IsolierglĂ€sern einkleiden, genauso wie BalkonbrĂŒstungen, Carports, HauseingĂ€nge und VordĂ€cher. AuĂerdem fungiert Glas als patenter Schutz gegen Wind und Wetter, in einer mattierten Version lĂ€sst sich damit die PrivatsphĂ€re bewahren. DarĂŒber hinaus schĂŒtzen funktionelle SicherheitsglĂ€ser vor Verletzungen, bei UnfĂ€llen kann dieser maĂgebliche Aspekt sogar Leben retten. Althergebrachte GlĂ€ser brechen groĂformatig ab und bilden dabei scharfe Kanten aus, deshalb können sie zu drastischen Verletzungen fĂŒhren. Dagegen verhindert fortschrittliches Sicherheitsglas dank einer reiĂfesten und elastischen Folie im Falle eines Bruches gefĂ€hrliche Splitter und Kanten. Auf diese Weise lĂ€sst sich das Risiko von Verletzungen erheblich reduzieren.
Glas bei der Gestaltung von RĂ€umen einsetzen
TrennwĂ€nde aus Glas lassen sich selbst im Nachhinein in fast jeden Raum integrieren. Im Vergleich zu neu aufgestellten und verputzten WĂ€nden ist das Installieren von GlastrennwĂ€nden nicht nur deutlich preiswerter, sonder auch schneller möglich. Damit können BĂŒros, BĂ€der, GeschĂ€ftslokale und viele andere RĂ€ume individuell gestaltet werden. Durch den Einsatz von Glas wirken kleine RĂ€ume gröĂer, da weiterhin die Helligkeit und Transparenz bei der Gestaltung von Innenbereichen bestehen bleibt. AuĂerdem strukturiert und unterteilt der Baustoff groĂe RĂ€umlichkeiten, sowohl auf privater als auch auf gewerblicher Ebene. Mit GlastrennwĂ€nden als Raumteiler lassen sich fast ĂŒberall lichtdurchflutete und weitlĂ€ufige RĂ€ume erschaffen. In Kombination mit herkömmlichen GlastĂŒren, praktischen PendeltĂŒren und platzsparenden SchiebetĂŒren passen sich die Raumteiler perfekt den vorhandenen Standortbedingungen und dem konkreten Platzangebot an. Die Montage ist dank zweckdienlicher Glashalter aus Edelstahl fĂŒr TrennwĂ€nde einfach und zeitnah durchfĂŒhrbar.
Individuell angepasste Konfiguration von Glaselementen
Glas ist ein facettenreicher Werkstoff, der sich perfekt mit Aluminium und Edelstahl kombinieren lĂ€sst. Auf diese Weise eröffnen sich neue Dimensionen bei der Gestaltung von InnenrĂ€umen. Herkömmliche WĂ€nde in Trockenbauweise erschaffen ein dunkles und höhlenartiges RaumgefĂŒhl. Dagegen wird mit GlastrennwĂ€nden eine transparente Abgeschlossenheit in Arbeits- und LebensrĂ€umen kreiert. Deswegen spielt Glas mittlerweile beim kompletten Neubau, der gewĂŒnschten Modernisierung und schon lange fĂ€lligen RenovierungsmaĂnahmen eine maĂgebliche Rolle. AuĂerdem punktet der Baustoff mit vielseitigen Eigenschaften, welche sich durch OberflĂ€chen und Strukturen Ă€uĂern. Neben transparentem Glas sind auch farbige und matte Optionen zu erhalten, genauso wie Variationen mit kĂŒnstlerischen Verzierungen. Dadurch lassen sich eindrucksvolle Akzente bei der Ăsthetik und dem Design der RĂ€ume erreichen.
Moderne GlastrennwĂ€nde ĂŒberzeugen mit FlexibilitĂ€t und Schallschutz
Die heutigen Zeiten sind von einem steten Wandel geprĂ€gt, welcher sich auch bei der Einrichtung von RĂ€umen zeigt. Mobil auf- und abbaubare Lösungen passen sich wechselnden Anforderungen bei der Raumnutzung an, sowohl im eigenen Zuhause als auch im BĂŒro. Auf diese Weise lassen sich GlastrennwĂ€nde flexibel montieren, um den BedĂŒrfnissen eine gröĂer werdenden Familie oder eines wachsenden Unternehmens zu entsprechen. Mittlerweile erreichen GlastrennwĂ€nde erstaunlich hohe Werte bei der SchalldĂ€mmung, sodass ein ungestörtes Arbeiten und eine ruhige Abtrennung möglich sind.