Auch in diesem Jahr gab es wieder mehrere Krippenspiele in Freital. Der gröĂte Teil der Darsteller waren Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene hatten eine wichtige Rolle. Das Freital Magazin war im letzten Jahr in der Lutherkirche Freital Döhlen (hier gibt es Bilder) und in diesem Jahr in der Christuskirche Freital Deuben.
Inhaltsverzeichnis
Volles Haus zum Krippenspiel
Was die neuen Besucher vom Krippenspiel gleich am Eingang bemerkten, es war sehr viel Besucherandrang. Wenn ein Krippenspiel so viele Besucher hat, ist es wahrscheinlich sehr gut. So die ersten Wahrnehmungen der GÀste, die das erste Mal da waren. Um die Vermutung vorab zu beantworten: Ja das Krippenspiel war wirklich sehr gut. Die Besucher waren begeistert. Ca. 25 Darsteller prÀsentierten eine authentische, lebendige und interaktive Geburt Jesus Christus. Am Ende des Beitrages finden Sie einige Bilder.
Gottesdienst zum Thema GröĂe
Die Botschaft des Gottesdienstes war, dass die GröĂe eines Menschen nicht in cm angegeben werden kann, sondern anhand der Taten, die ein Mensch fĂŒr andere erbringt. In der Tat war Jesus Christus kein groĂer Mann, wenn es um die mathematische GröĂenangabe geht. Wir können das bestĂ€tigen, den bei einem Besuch in Bethlehem, ein Tag vor Heilig Abend im Jahre 2012, hatten wir Gelegenheit das Grab von Jesus Christus direkt zu begutachten. (unten einige Bilder). Da das Grab so klein war und die Besucher “dicht an dicht” sich durch das Grab “schlĂ€ngelten”, war kein komplettes Foto möglich. Deshalb hier nur eine subjektive SchĂ€tzung. Die SchĂ€tzung, aufgrund der AuflageflĂ€che, wo Jesus Christus aufgebahrt wurde, war, dass Jesus Christus nicht gröĂer als 1,70m gewesen sein kann. SpĂ€tere Recherchen ergaben, dass es nirgendwo eine genaue Aussage darĂŒber gibt, wie groĂ (KörpergröĂe) Jesus Christus wirklich war. (zum Reisebericht Bethlehem)
Wenn man jetzt die tatsĂ€chliche KörpergröĂe von Jesus Christus den Taten, was er fĂŒr die Menschheit getan hat, gegenĂŒberstellt so ist die tatsĂ€chliche GröĂe ĂŒberhaupt nicht mehr relevant. Bei dem Gottesdienst ging es auch um innere GröĂe, um die FĂ€higkeit standhaft zu bleiben und anderen in der Not zu helfen. Ein sehr guter Gottesdienst, der die Menschen sensibilisierte, nicht gleich ĂŒber Menschen aufgrund ihres Ă€uĂeren Erscheinungsbildes zu urteilen. Das Wertvolle an einem Menschen ist nicht, dass was er darstellt oder versucht darzustellen, sondern das WAS, WIE und WARUM er etwas tut.
ResĂŒmee zum Krippenspiel
Das Krippenspiel wirkte sehr authentisch und nicht auswendig gelernt. Man hat gespĂŒrt, dass die Darsteller die Geschichte von Jesus Christi verinnerlicht haben. Alles Dialoge waren sehr deutliche zu verstehen, da alle Darsteller sehr klar und in angemessener LautstĂ€rke gesprochen haben. Selbst unruhige Kinder aus dem Publikum konnten die Konzentration der Darsteller nicht beeinflussen. Besonders lebendig wirkte die Interaktion verschiedener SchauplĂ€tze. So gab es AktivitĂ€ten direkt im Publikum, vor und neben der “BĂŒhne”, selbst von der Kanzel gab es Informationen ĂŒber die HintergrĂŒnde, der gerade dargestellten Szene. Die kleinen Engel mit ihren Kerzen wirkten sehr lieblich und selbst kleine Gesangseinlagen waren, von der Stimme her aber auch von der begleiteten Gitarre, sehr hörenswert.
Bilder von 2015
Hier gibt es einige Bilder vom Krippenspiel. Wir freuen uns jetzt schon auf 2016. Dann werden wir wieder von einem anderen Krippenspiel berichten.
Siehe auch: